Folgen Sie uns!

Firmung

Sie sind hier:
FRIEDE SEI MIT DIR!
„Sei besiegelt durch die Gabe Gottes, den Heiligen Geist.“

Gefirmt zu werden, bedeutet mit dem Heiligen Geist gestärkt (von lat. confiramtio) zu werden. Das geschieht durch die Salbung mit Chrisamöl und Handauflegung. Die Firmung ist – nach Taufe und Eucharistie – das dritte Sakrament der Aufnahme in die Kirche. Was zu Pfingsten (Apg 2,1-13) geschehen ist, geschieht im Sakrament der Firmung. Sie ist ein Übergangsritual vom Kind zum Erwachsenen, ab nun werden die Gefirmten als „volles“ und mündiges Mitglied der katholischen Kirchen gesehen. Die Firmvorbereitung, die in den Monaten vor der Firmung stattfindet dient ein Stück weit als Begleitung und Hinführung zu diesem Erwachsen-Sein/Werden.

Firmung im Pfarrverband:
Alle Jugendlichen der 7. und 8. Schulstufe und deren Eltern bekommen im Herbst eine Einladung zu einem Infoabend über die Firmvorbereitung im Pfarrverband. Dort erfahren sie Details zur Anmeldung, dem Ablauf und den Gestaltungsmöglichkeiten der Vorbereitungszeit.
 
Nähere Infos unter buero@mstk.at